Heimatmuseum / Jüdisches Museum Schnaittach
Der Fachwerkgiebel war akut einsturzgefährdet. Bei der Rekonstruktion mussten historische Innenwandputze gesichert werden.
Freigelegtes Gefach mit erhaltener Innenputzschale
Neue Fachwerkwand im Obergeschoss
Innere Hilfskonstruktion zur Sicherung der Bauarbeiten.
Es ist vollbracht.
Gemeindezentrum Rollhofen
Der in die Jahre gekommene Sportbereich wurde grundlegend renoviert. Ein zusätzlicher Geräteraum wurde angebaut. Für die Feuerwehr entstand ein Anbau mit Umkleideraum, Schulungsraum und Kommandantenzimmer sowie ein Geräteraum.
Die Sanitärräume werden komplett erneuert.
Die Turnhalle erhielt neue Fenster, der Boden wurde überarbeitet, die Türen erneuert.
Die Decke wurde zeitgemäß gedämmt.
Der Feuerwehr - Schulungsraum.
Der Anbau mit Freibereich. (Planung Freibereich nicht meine Leistung)
Kindergarten Osternohe
Im ersten Schritt wurde zur Verbesserung des Brandschutzes ein Fluchtbalkon angebaut. Dann wurden die Fenster auf der Südseite erneuert. Nun wird durch Umbauten und einen Anbau eine Krippengruppe installiert.
Der Fluchtbalkon auf der Südseite.
Die Fenster auf der Südseite wurden erneuert.
Hier entsteht der Anbau für die Kinderkrippe.
Die neuen Fenster erhalten ihren Sonnenschutz.
Grundschule Neunkirchen am Sand
Nach der abgeschlossenen energetischen Sanierung des Erweiterungsbaus folgt nun die Brandschutzertüchtigung. Zusätzliche Rettungswege werden geschaffen, die Brandmeldetechnik wird auf den neuesten Stand gebracht. Auch für die Instandhaltiung werden immer wieder Leistungen erbracht.
Das unsanierte Gebäude.
Mit neuen Fenstern, saniertem Dach und gedämmten Außenwänden.
In der Aula wurden Klassenzimmertüren erneuert.
In der Halle des Altbaus wurde eine Absturzsicherung eingebaut.
Geschäftshaus in Schnaittach
Ein brachliegendes Gebäude soll als Geschäftshaus reaktiviert werden; verschiedene Nebengebäude wurden verändert bzw. neu hinzugefügt.
Das alte Gebäude stand viele Jahre leer.
Ein alter Schuppen wurde abgebrochen, um Platz für einen Lagerraum zu schaffen.
Kurz vor der Fertigstellung.
Rathaus Schnaittach
Für das Rathaus wurde entsprechend EnEV 2009 ein Energieausweis als Aushangausweis erstellt.
Das Rathaus.
Nutzungsänderung einer Tankstelle zur Saftkelterei
Eine vor vielen Jahren stillgelegte Tankstelle soll künftig als Annahmestelle für Obst zur Safterzeugung und als Schnapsbrennerei genutzt werden.
Die frühere Tankstelle.
Einfamilienhaus in Heroldsberg
Für ein älteres Einfamilienhaus in Heroldsberg wurde ein Wertgutachten erstellt.
Die Eingangsseite.
Ferienhaus
Ein in den sechzigern als Ferienhaus errichtetes Wohnhaus soll renoviert werden. Zunächst sind die Erneuerung der Fenster und die Neueindeckung des Daches geplant.
Die Eingangsseite.
Zweifamilienhaus
Für dieses Zweifamilienhaus in einem Schnaittacher Ortsteil wurde eine Energieberatung durchgeführt. Die Umsetzung der Energiesparmaßnahmen wird betreut.
Die Eingangsseite.
Grundschule Schnaittach
Für den Erweiterungsbau wurde ein Energieausweis erstellt.
Die Eingangsseite.
Nachverdichtung
Im hinteren Bereich eines tiefen Grundstückes aoll ein neues Einfamilienhaus errichtet werden.
Die Südansicht
Energieausweis
Für dieses Haus mit zwei Wohnungen im OG und stillgelegter Büronutzung im EG in einem Schnaittacher Ortsteil wurde ein Energieausweis erstellt.
Die Straßenansicht
Blockheizkraftwerk
Für einen Bauernhof soll ein Blockheizkraftwerk errichtet werden.
Dieses alte Nebengebäude wird umgebaut und erweitert, um das BHKW aufnehmen zu können.
Kaufberatung
Für ein Haus in einem Schnaittacher Ortsteil wurde eine Kaufberatung durchgeführt.
von innen
und von außen
Wohn- und Geschäftshaus
Für dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde ein Energieausweis erstellt.
Die Straßenansicht
Wasserwerk
Die Technik der Wasserwerke Neunkirchen am Sand wurde unter Leitung eines Fachingenieurbüros erneuert. Ich durfte die baulichen Hüllen auf Vordermann bringen.
Das Wasserwerk vorher
und nachher.
Der Hochbehälter.
Ein Brunnenhaus.
Kaufberatung
Für ein Wohnhaus in einem Schnaittacher Ortsteil wurde eine Kaufberatung durchgeführt.
Ansicht mit Wintergarten
Schadensgutachten
Für ein älteres Einfamilienwohnhaus wurde ein Schadens - Kurzgutachten erstellt.
Die Gartenansicht
Mehrfamilienhaus in Hersbruck
Für ein Mehrfamilienhaus in Hersbruck habe ich die Baubegleitung mit KfW-Förderung durchgeführt.
eingerüstete Fassade
Das Dach ist fast fertig